
Das Autogene Training ist eine auf Autosugessestion basierende Entspannungstechnik. Es wurde vom Berliner Psychiater Johannes Heinrich Schultz aus der Hypnose entwickelt und 1926 erstmals vorgestellt. Es ist eine wissenschaftlich fundierte Entspannungsmethode und führt zu einer Gesamtentspannung des ganzen Körpers.

Beckenbodengymnastik sind für jeden Gesunden, beschwerdefreien Menschen als:

Die Lasertherapie hat in den letzten Jahren immer mehr Einzug in die verschiedensten Bereiche der Medizin gehalten. In unserer Praxis wird ein Softlaser benutzt, der, entgegen der in der Chirurgie eingesetzten Laser, keine Hitze entwickeln oder eine gewebezerstörende Wirkung haben.

Lange Zeit wurde das Faszien System wenig beachtet, rückt jetzt jedoch zunehmend in das Rampenlicht aktueller medizinischer Forschung und breiter Aufmerksamkeit
Faszien haben einen entscheidenden Einfluss auf unser Wohlbefinden, daher wird das fasziale System heute unter anderen Aspekten beleuchtet.

Naturmoorpackung - Ideal als Heilmittel bei Gelenkbeschwerden | Heiße Rolle - Angenehme Tiefenwärme, fördert die Durchblutung

Die Kryotherapie (griech. kryo: kalt), auch als Kältetherapie bezeichnet, gehört zu den Verfahren der physikalischen Medizin und besteht sowohl in der lokalen als auch in der systemischen Anwendung von Kälte zu therapeutischen Zwecken.

Das Zusammenspiel zwischen Kiefergelenken, Kaumuskeln und Zähnen ist ausgewogen. Ist dieses Zusammenwirken gestört, spricht man in der Fachsprache von einer Cranio-Mandibulären Dysfunktion (CMD).
Oft ist der tägliche Stress der Auslöser.

Gerade bei Stress leiden viele Menschen unter Kopfschmerzen. Die Therapie sollte rechtzeitig beginnen, damit die Kopfschmerzen nicht chronisch werden. Die Physiotherapie bietet sehr wirksame Techniken für Kopfschmerzpatienten.

Physiotherapie/ Krankengymnastik ist eine Therapieform, die zum Ziel hat, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu erhalten oder wiederherzustellen.

Die Lymphdrainage ist eine medizinische Behandlung, deren Ziel der Abtransport von überflüssiger Lymphflüssigkeit ist. Außerdem können Schlackenstoffe dadurch besser abtransportiert werden. Durch die sanfte Massagetechnik wirkt sie entspannend auf den ganzen Körper.

Die Manuelle Therapie ist ein Behandlungsansatz, bei dem Funktionsstörungen des Bewegungsapparates untersucht und behandelt werden. Mit Hilfe spezieller Handgriff- und Mobilisationstechniken können Schmerzen gelindert und Bewegungsstörungen beseitigt werden.

PNF steht für „Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation“.Was bedeutet das? Ihr Körper verfügt über unterschiedliche Sinnesorgane. Durch die so genannten Bewegungsfühler (Rezeptoren) nehmen Sie wahr, wie Ihr Körper sich bewegt oder in welcher Position er sich befindet („Propriozeptiv“).

Die Rückenschule ist für gesundheitsbewusste, gesunde Menschen, die Übungen erlernen wollen um Ihren Rücken zu kräftigen und wie Sie sich Rückengerecht verhalten.

Die durchgeführte Therapie orientiert sich an der individuellen Entwicklung des Säuglings. Sie dient sowohl der Behandlung von angeborenen oder erworbenen Bewegungsstörungen als auch der Prävention durch gezieltes „Handling“.

Der Schlingentisch wird in der Physiotherapie als Therapiehilfsmittel benutzt, um die betroffenen, schmerzhaften oder auch unbeweglichen Gliedmaßen zu behandeln.

Eine Skoliose kann mit Krankengymnastik gut behandelt werden. Die Übungen haben zum Ziel, die Rumpfmuskulatur gezielt zu stärken und dadurch der Wirbelsäule mehr Halt zu geben. Dehn- und Kräftigungsübungen für geschwächte, beziehungsweise überdehnte Muskelpartien zählen dazu, dreidimensionale Übungen sowie Unterstützung durch gezielte Atemgymnastik.

Tinnitus hat verschiedene Ursachen.
Die Tinnitusbehandlung beginnt mit der Befunderhebung.
Bei Halswirbelsäulen bedingtem Tinnitus richtet der Physiotherapeut sein Hauptaugenmerk auf die Statik der Wirbelsäule, die Muskulatur und die Beweglichkeit.

Fussreflexzonen Massage
Hot Stones
Massagekerze
Kräuterstempel Massage
Aromaöl Massage
Ganzkörpermassage

Die vorbeugende Wirbelsäulengymnastik ist ein gezieltes Muskelaufbautraining für gesundheitsbewusste, gesunde Menschen. Sie basiert auf den Prinzipien der funktionellen Gymnastik.